
Wir schmierten unsere Brote, machten uns fertig, packten zusammen und fuhren zur Burg. Den Berg hoch *schnauf*, die Sachen in den Bauwagen und los gings!
Heute machten wir uns dran, die gestern schon ein wenig freigelegten Steine weiter zu untersuchen, denn Maria hatte uns darauf hingewiesen, dass sie wohlmöglich zu einer Mauer gehören könnten!
Im Laufe des Tages änderten sie und Dr. Best zwar noch mehrmals ihre Meinungen bezüglich dieser „Mauer“ - die Letzte war wieder, dass es nun doch eine Mauer sei – Doch wir arbeiteten einfach munter darum herum. Der Mörtel besteht aus Kalkstein, was die Hände trotz Handschuhe sehr austrocknet – ein guter Moment um mit Handcreme anzufangen!
Am späten Vormittag kamen einige Presseleute vorbei, die uns photographierten, interviewten und dumm schauten... Vielleicht werden wir ja berühmt?
Unsere Funde betragen inzwischen:
mehr als 50 Regenwürmer, mehr als 100 Steine und Ziegelfragmente, einige Keramikscherben und Metallteilchen, eine Patronenhülse aus dem 2. Weltkrieg und eine Perle.
Heute waren Miri uns ich dran mit Kochen. Wir gingen also nach Feierabend erst schnell nach Hause, luden unsere Sachen ab und gingen dann einkaufen. Wir hatten uns zuvor ein Rezept für Gemüsereis, Pouletbrüste und Pfeffersauce herausgesucht und kochten dies nun auch.
Uns kam das ganze zwar etwas merkwürdig vor, aber im Endeffekt schmeckte es allen ziemlich gut (zumindest blieben keine Reste übrig)!
Der Muskelkater ist inzwischen zwar noch etwas schlimmer geworden, doch immerhin kann ich mich noch bewegen – ein gutes Zeichen – Nur die Finger meiner rechten Hand bereiten mir Probleme, da jede Bewegung schmerzt... Nun, vielleicht bessert sich das ganze ja über die Nacht noch wieder!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen