26.7.08

Grabung Bielefeld – Sparrenburg – Tag 7

Heute standen wir zur Abwechslung mal um 8:30 Uhr auf – schließlich ging die Grabung erst um 11:00 Uhr los!

Ich wachte schon etwas früher auf und genoss dann die letzten 20 Minuten noch die Tatsache, dass ich einfach im Bett liegen konnte und meine Gedanken schweifen lassen konnte!

Schließlich klingelte aber dann doch mein Wecker und ich verließ widerstrebend mein Bett.

Der erste Gang führte an meinen Laptop, da ich vorgestern noch was für meinen Bruder bei Amazon bestellt hatte und ich nun vom Paketverfolgungsservice Gebrauch machen wollte.

Laut Amazon war das Paket schon fast da und so wartete ich gespannt bis ca. 9:20, wo uns dann die Türklingel aus unseren Aktivitäten herausriss: Der Postbote hatte jeweils ein Päckchen für Sophia – von ihrem Vater, beinhaltend u.a. einen Adapter für die Steckdosen – und mich! Juhu!

Nun machten wir uns alle ans Frühstücken: Nutellatoast, Obst und Frosties standen auf meinem Speiseplan!

Danach zog ich mich mal an und packte meine Sachen zusammen: heute war mein Rucksack deutlich leichter, da wir alle vorhatten, auf dem Mittelalterfest was zu essen!

Die Zeit verging wieder viel zu schnell und schon war es Zeit, aufzubrechen. Wir eilten zur Bahn, den Berg hoch – zusammen mit vielen Familien, die vorhatten, das Fest zu besuchen, zeigten unsere VIP-Wische am Eingang vor – sonst hätten wir Eintritt zahlen müssen – und versuchten, zu unserer Grabung hereinzukommen...

Maria kam auch gerade erst und so hatten wir nochmal kurz die Gelegenheit, ein wenig Festprogramm mitzubekommen!

Sie schloss und dann aber den Zaun und einige Zeit später auch den Werkzeugcontainer auf und wir konnten anfangen, zu arbeiten.

Die beiden Studentinnen aus Bielefeld waren heute allerdings nicht dabei, da es für sie freiwillig war, ob sie an den Wochenenden arbeiten wollten. Marco war allerdings wieder voller Elan dabei!

Die ersten 1,5 Stunden war noch nicht besonders viel los. Ab und zu kam ein Besucher zu uns an den Zaun und fragte mal etwas, und einmal die Stunde kam eine Führungsgruppe vorbei, aber ansonsten war es eigentlich ganz ruhig.

Wir machten einige interessante Funde: Viele Scherben, sogar eine wunderhübsch verzierte Scherbe einer Weserkeramik aus dem 16./17. Jahrhundert!

Dann ging es ans Mittagessen:

Miri und ich machten uns auf den Weg zum Fleischstand, wo Miri sich eine Fleischpfanne (im Fladenbrot) und mir eine Räuberfackel (=Grillfackel mit viiieeel Pfeffer!) besorgte. Derweil machte ich mich zum Metstand auf und holte jeder von uns einen 0,1 Liter Becher dieses Leckerbissens!

Wir setzten uns unter einen Baum und schmausten ausgiebig! Dann gingen wir am Teestand vorbei und holten uns jede ein Stück Kuchen! Ich hatte eine Art Brownie namens Walnusskuchen und Miri eine Waffel.

Dann betraten wir zusammen mit der nächsten Führungsgruppe wieder unser Ausgrabungsgelände. Aus Jux malte ich noch ein Schild auf ein Blatt Papier: „Archäologen in Ausbildung! Bitte Füttern!“ und hängte es bei uns an den Zaun!

Dies führte dazu, dass die meisten Besucher, die bei uns vorüber liefen erest einmal einen Lachanfall bekamen! Dann grinsten einige uns an und fragten nach, was wir denn so wollten und auch was wir denn hier so machten.

So verbrachten wir den ersten teil des Nachmittags.

Gegen 14:30 begann es, leicht zu regnen. Einstimmig beschlossen wir, dass es jetzt zeit für eine Pause sei.

Wir gingen nochmals beim Teestand vorbei und gönnten uns jeder einen eiskalten Datteltee mit Rosenwasser! Hmmm, sehr erfrischend! Dazu noch den leichten Regen und die Hitze des Nachmittags war schon wieder erträglich.

Nach 20 Minuten ließ der Regen wieder nach und wir arbeiteten weiter.

Wir stießen an diesem Nachmittag auf sehr viele Scherben, aus Glas und Metall und auch auf viele große Schieferstücke! Alles in Allem ein sehr erträglicher Tag!

Gegen Ende kam eine Frau vorbei – ein Engel in unserer Not. Inzwischen hatten wir beide nämlich nichts mehr zu trinken und sie spendierte uns jeder einen Becher mit kalter Apfelschorle!

Das tat gut! Wir bedankten uns vielmals und arbeiteten noch die letzten 30 Minuten mit gesteigertem Elan weiter!

Schließlich war es Zeit für den Feierabend und wir packten zusammen.

Wir gingen noch was trinken – Miri und ich Saftschorles, die anderen Bier, dann hörten wir noch einem Dudelsack-Konzert eine Weile zu. Danach schlenderten wir noch etwas über den markt und ich kaufte mir Briefpapier und ein kleines Glasfläschchen zum um-den-Hals-hängen! Schließlich zog es uns dann aber verständlicherweise auch nach Hause.

Dort ging es erstmal unter die Dusche, dann gab es Poulet mit Salat und schließlich sahen wir noch zusammen die Nachrichten an.

Nun habe ich noch einige Bilder von Miris Speicherkarte bearbeitet!

Gute Nacht und viel Spass beim ansehen!



Ich mache mein Bett...

Am ersten tag war es sooo kalt! (Piroska, Sophia und Kathrina)

Die Burg von einer Ecke!

Bielefeld im Morgennebel!

*gräbt*

Stephanie (Bie) und Sophia (BS)

Kathrina (BS) und Lara (Bie)

Piroska (BS) und Marco (Bie)

Cheese!

Dr. Best, Maria und der Baggerführer!

Unser Werkzeug

*smile*


Keine Kommentare: