7.8.08

Grabung Bielefeld – Sparrenburg – Tag 19


Nach einer guten Nacht voll Schlaf – fast 9 Stunden! - ging es mir heute morgen schon viel besser! Ich wurschtelte mich aus dem Bett – meine Bettdecke lag mal wieder mal verkehrt rum und mit der Oberseite nach unten halb auf, halb unter mir – und schlurfte erstmal in die Küche. Dort setzte ich mir wie üblich einen Porridge auf, schnippselte Erdbeeren und Zwetschgen klein und aß eine Goldkiwi. Dann schmierte ich mir noch ein Käsebrot, rüstete mir eine Karotte und eine Nektarine und verfeinerte den Porridge mit den geschnittenen Früchten und einigen Cranberries.
Da ich immer noch leichte Kopfschmerzen hatte, nahm ich mir einen Tee mit. Dazu noch eine Flasche Traubenschorle und los gings!
Oben auf der Burg angekommen setzten wir uns alle erstmal zusammen und redeten ein wenig, dann machten wir 5, die gestern nicht vermessen hatten – Piroska war gestern krank gewesen, drum sie auch – an die Arbeit: Heutige Aufgabe:
Ein Rechteck mit Kantenlänge x und 10m aus einer gegebenen Strecke festlegen, dann in unsere gegebene Grundlinie – die von vorgestern – einmessen! Und danach noch den Burgbrunnen in eben diese Linie einmessen! Das ganze mit Hilfe eines Winkelspiegels, mit dem man einen Punkt im 90° Winkel zu einer durch zwei Fluchtstangen gegebenen Gerade setzen kann.

Bis zur Frühstückspause waren wir mit dieser Aufgabe fertig – die andere Gruppe hatte zu dritt bis nach der Mittagspause gebraucht – und setzten uns auf den Brunnen, den wir soeben eingemessen hatten.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, spielten Miri, Stephanie und ich eine Runde Mensch ärger dich nicht!, welche Stephanie gewann – aus der Runde, die wir gestern gespielt hatten, war ich als Siegerin hervorgegangen – dann war es schon wieder Zeit, uns an die Arbeit zu machen:

Wir holten uns vorsorglich schon mal einen Sonnenschirm zusammen mit unseren Geräten, denn es waren nur zwei für drei Claims da.
Miri und ich machten uns daran, den Bereich hinter unserem Fußboden/Gewölbe weiter zu bearbeiten. Dort brach die bis dahin beinahe durchgängige Steindecke ab und wich mehreren Schichten von losen Steinen, Erde und Ziegeln.
Für das Fest hatten die Bauarbeiter diesen Teil des Geländes mit Kies und einer Walze befestigt, was zu einer pickelharten Oberfläche führt – da müssen wir morgen vermutlich mit der Spitzhacke dran – aber heute schafften wir es noch, die Teile abzubrechen, indem wir sie unterhöhlten und dann draufdrückten.
Sobald die Sonne weiter rückte, spannten wir den Schirm auf. Damit hatten wir aber heute wegen des bevorstehenden Gewitters arg zu kämpfen: Durch die ständigen Windböen wurde der Schirm immer wieder fast umgeblasen – ein Mal flog er sogar einfach weg!

Kurz vor unserer Mittagspause sammelten sich immer mehr Leute auf der Wiese an: Heute und morgen würden wegen dem Datum: „08.08.08“ im Stundentakt Hochzeiten und Fotoshootings auf der Sparrenburg stattfinden! Die ganzen feingekleideten Herrschaften strollten nun also auf der Wiese herum und beobachteten uns aus sicherer Entfernung – schließlich waren wir alle ziemlich staubig und schlammig! Eine Gesellschaft ließ dann sogar Ballons mit Karten von der Turmspitze steigen! Darin riefen sie dazu auf, die Karte mit einem Vorschlag für eine Aufgabe für das Brautpaar zurückzusenden. Die Ballons, die am weitesten geflogen waren, deren Aufgaben würde das Paar dann machen müssen...
In der Mittagspause spielten Stephi, Miri und ich eine Runde Snakes&Ladders (gibt’s dafür n deutschen Namen???) und dann Miri und ich noch eine Partie Mühle – sie gewann ganz knapp – dann legten wir uns alle hin und machten ein Nickerchen. Inzwischen zogen schon Wolken am grau-blauen Himmel vorbei und der Wind wurde zunehmend stärker.

Wir wachten alle ca. um 13:30 (also eigentlich ne halbe Stunde zu spät...) erfrischt, zerknittert und grasig wieder auf und machten uns wieder an die Arbeit!
Maria setzte sich zwischen uns und den Bogen-Claim (4) und gab uns Ratschläge, erzählte uns Sachen, leerte Eimer aus und unterhielt sich einfach mit uns! Wir hatten die Schirm-Geschichte inzwischen aufgegeben, denn sonst hätte immer einer den Schirm festhalten müssen... und inzwischen kamen immer häufiger Wolken an der Sonne vorbei!
Gestern hatte ich einen Stein mit einer Versteinerung gefunden, zu der Maria meinte, es könnte eine Dino-Schwanzspitze sein! Diesen durfte ich mit Heim nehmen, da er für die Grabung irrelevant ist! Irgendwie sieht das ganze aber aus wie n versteinerter Dübel o.O

Außerdem landete heute der Pfeifenhals mit dem Ansatz des Pfeifenkopfes der Pfeife, von der wir schon mal ein Stück gefunden hatten, einige richtig dicke Nägel und Metallstücke, ein undefinierbares geschwungenes Objekt und einige Knochen in unserer „Schatzkiste“ (aka Fundkiste)!
Nach Feierabend fuhren wir heim – gerade noch rechtzeitig, denn schon 15 Minuten später fing es an, wie aus Kübeln zu gießen, es blitzte und donnerte und das Gewitter zog direkt über unseren Köpfen hinweg! Ich duschte ausgiebig, cremte mich ein – von dem kalkhaltigen Boden werden meine Beine ganz rissig und schuppig - und nun scheint sogar die Sonne wieder! Allerdings sind für heute Nacht und morgen früh weitere Gewitter angesagt, weswegen ich jetzt noch die Sonne genieße! Mal sehen, was es nachher zu essen gibt... Vielleicht koche ich ja Risotto – die Zutaten habe ich dafür jedenfalls gestern eingekauft! Nun, ich lese erstmal noch ne Runde – sonst komme ich ja nur in der Badewanne dazu... - und dann seh 'mer mal weiter!
-
Haben jetzt doch nur Salat gemacht, dazu Schweinsplätzli!
Hatte von einem Weizenfeld eine Ähre enkornt und habe die Körner jetzt in einen leeren Mousse Au Chocolat Becher eingepflanzt... mal sehen, was draus wird!
Wetter ist immer noch schön und windig, werde jetzt weiter lesen und dann in einer Weile mal weiter sehen...

Keine Kommentare: